Spiel-Szene vom Schulbeach Cup Landesfinale im Burgenland (Podersdorf, 2022)


Insgesamt 33 Teams kämpften auf 9 Courts um jeden Punkt und hechteten und pritschten und baggerten was das Zeug hält. Rund 250 Schülerinnen und Schüler aus 23 Schulen nahmen am Landesfinale im Burgenland beim Schulbeach Cup 2022 teil.

Aufgrund zeitlicher Kollissionen mit schulautonomen Tagen etlicher Schulen konnte das burgenländische Landesfinale im Schulbeach Cup heuer nicht, wie gewohnt, zweitägig stattfinden, sondern musste an einem Tag abgewickelt werden. Die kurzfristigen Änderungen bedingten zwar den kompletten Umbau des bereits geplanten und fertig vorbereiteten Turniermodus und die Neugestaltung des Spielplanes, doch auch das stellte die VeranstalterInnen nicht vor unlösbare Aufgaben und am Tag der Veranstaltung lief vom Start weg alles wie am Schnürchen.

Einzig das verspätete Eintreffen der Teams aus dem Süden sorgte zu Beginn für etwas Unruhe, aber auch das konnte gemeinsam bravourös gelöst werden. Das Strandbad Podersdorf zeigte sich wettermäßig heuer von seiner eher wechselhaften Seite. Mittelmäßig viel Wind und größtenteils Wolken, bis ca. zu Mittag, aber immerhin ließ der Wind am Nachmittag nach und zur Siegerehrung ließ sich sogar die Sonne noch kurz blicken.

Bei der Siegerehrung erhielten die jungen SportlerInnen ihre heiß umkämpften Urkunden und Medaillen und Doris Kager schüttelte als Bundesreferentin und Landesreferentin für das Burgenland zahlreiche stolze junge Hände. Die beiden Sieger der Ober- und Unterstufe sind nun qualifiziert für die Bundesmeisterschaft, die heuer für die Oberstufe von 20.-22. und für die Unterstufe von 22.-24. Juni im Sportcenter Donaucity in Wien stattfinden wird.

Bewerb Unterstufe (5.-8. Schulstufe)

Im Unterstufenbewerb waren 9 Teams angemeldet, daher wurde in der Gruppenphase in drei 3-er-Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Anschließend folgten die Viertel-Finalspiele der besten 8 aller Gruppen. An der Spitze zeigte sich das Wimmergymnasium Oberschützen und das BG/BRG Neusiedl stark. Die SMS Frauenkirchen und die MS Neusiedl komplettierten den Reigen der HalbfinalistInnen. Im Spiel um Platz 3 konnte sich die MS Neusiedl die Bronzemedaille vor dem BG/BRG Neusiedl sichern. Im Finale setzte sich das Wimmergymnasium Oberschützen durch und holte sich mit ihrem Sieg gegen die SpielerInnen von der SMS Frauenkirchen den burgenländischen Landesmeistertitel der Unterstufe im Schulbeachvolleyball.

Hier findest Du die Fotos vom Landesfinale im Burgenland …

Kurz-Video vom Landesfinale im Burgenland:

Bewerb Oberstufe (9.-13. Schulstufe)

Im Bewerb der Oberstufe waren ebenfalls 9 Teams am Start, die in der Gruppenphase in drei 3-er-Gruppen jeder gegen jeden antraten. Auch hier wurde der Bewerb mit den besten 8 Teams der Vorrunde fortgesetzt. Im Kleinen Finale sah sich das BORG Jennersdorf mit dem Wimmergymnasium aus Oberschützen konfrontiert. Schlussendlich konnte sich das BORG Jennersdorf durchsetzen. Im Finale konnten in einer auf hohem Niveau stattfindenden Begegnung die SpielerInnen von der Campus BHAK/BHAS Stegersbach gegen das Team vom BORG Güssing gewinnen. Sie fuhren in einer heiß umkämpften Partie den Sieg ein, errangen somit den Landesmeistertitel im Oberstufenbewerb und qualifizierten sich als Vertreter Burgenlands für die Bundesmeisterschaft in Wien.

Hier findest Du die Fotos vom Landesfinale im Burgenland …

Kurz-Video vom Landesfinale im Burgenland:

Bewerb Oberstufe Quattro-Mixed (9.-13. Schulstufe)

Der Quattro-Mixed-Bewerb stellte mit 15 Teams aus 9 Schulen und insgesamt fast 100 TeilnehmerInnen heuer das größte Teilnehmerfeld. Für diesen Bewerb wurden extra 3 weitere Volleyballfelder auf Rasen errichtet. Ziel war, den TeilnehmerInnen möglichst viel Spielzeit und professionelle Bedingungen zu bieten. Der Bewerb fand erneut ausgesprochen guten Anklang und wird auf Grund des Erfolges sicher auch im kommenden Jahr wieder durchgeführt werden. Im Quattro-Mixed-Bewerb standen anfangs ebenfalls Gruppenspiele zur Qualifikation an der Finalrunde der besten 8 Teams der Vorrunde auf dem Programm. Auch hier wurden alle Spiele an einem Tag ausgetragen und zusätzlich alle hinteren Ränge ausgespielt. Schlussendlich belegte das BORG Güssing 1 den ersten Platz, vor der Campus BHAK/BHAS Stegersbach und dem BORG Güssing 2.

Hier findest Du die Fotos vom Landesfinale im Burgenland …

Kurz-Video vom Landesfinale im Burgenland:

Landesfinale Burgenland – Ergebnisse aller Bewerbe:

Unterstufe

1. Wimmergymnasium Oberschützen
2. SMS Frauenkirchen 1
3. MS Neusiedl
4. BG/BRG Neusiedl

5.
MS Oberschützen
EMS Oberwart 1
BG Oberschützen
SMS Frauenkirchen

9.
EMS Oberwart 2

Oberstufe

1. Campus BHAK/BHAS Stegersbach
2. BORG Güssing
3. BORG Jennersdorf 1
4. Wimmergymnasium Oberschützen

5.
BAfEP Oberwart
BG/BRG/BORG Kurzwiese 1
BG/BRG/BORG Kurzwiese 2
BORG Jennersdorf 2

9.
BG/BRG Neusiedl

Oberstufe Quattro-Mixed

1. BORG Güssing 1
2. Campus BHAK/BHAS Stegersbach 1
3. BORG Güssing 2
4. HAK Neusiedl 1

5. Campus BHAK/BHAS Stegersbach 2
6. BG/BRG/BORG Kurzwiese 2
7. BG/BRG/BORG Kurzwiese 1
8. HAK Neusiedl 3

9. Wimmergymnasium Oberschützen 2
10. Wimmergymnasium Oberschützen 1
11. BAfEP Oberwart
12. HAK Oberwart

13. HAK Oberpullendorf
14. HAK Neusiedl 2
15. HLW Pinkafeld