Von der Teilnehmerzahl her ist Kärnten mit an die 1.000 Aktiven alljährlich (nach NÖ) das Bundesland mit den zweitmeisten TeilnehmerInnen. Auch heuer haben wieder an die 150 Teams in etlichen Bezirksmeisterschaften am Schulbeach Cup 2022 in Kärnten teilgenommen. Beim Landesfinale erlebten alle Teams Kärnten von seiner sonnigen Seite und verbrachten einen Traum-Beach-Tag auf den USI-Beach-Plätzen in Klagenfurt. Von Beginn an machte sich durchgehend strahlender Sonnenschein breit. So wurde das Kärntner Landesfinale im Schulbeach Cup zu einem großartigen Erlebnis für die insgesamt rund 200 TeilnehmerInnen aus knapp 40 Schul-Teams.
Unterstufe – Das Landesfinale Kärnten im Schulbeach Cup 2022 stand in der Unterstufe mit drei Bewerben zur Absolvierung auf dem Programm. Über diverse Bezirksmeisterschaften hatten sich die besten Schulteams für das Landesfinale im Beachvolleyball qualifiziert und waren angetreten, um den Landesmeistertitel zu erringen. Die besten 18 Schul-Teams aus ganz Kärnten waren beim Landesfinale am Start. Rund 100 Aktive kamen dazu in die Landeshauptstadt und matchten sich, dass es nur so eine Freude war. Im Bewerb Unterstufe 1 männlich spielten 5 Teams in einer Gruppe im Modus jeder gegen. Die Spieler vom BG/BRG Lerchenfeld waren an diesem Tag allen überlegen und wurden verdient Kärntner Landesmeister. Bei den Mädchen nahmen ebenfalls 5 Schulteams am Unterstufen 1 Bewerb beim Kärntner Landesfinale im Schulbeach Cup teil. In 1 Gruppe wurde im „Round-Robin“-System die Landesmeisterinnen ermittelt. Auch bei den Mädchen war das BG/BRG Lerchenfeld allen anderen überlegen.
Hier findest Du die Fotos vom Bewerb der Unterstufe …
Kurz-Video vom Bewerb der Unterstufe
Im Bewerb Unterstufe 2 für SchülerInnen der 7.+8. Schulstufe schafften die besten 8 Teams aus den Bezirksmeisterschaften den Sprung ins Landesfinale. Zu Beginn gab es ein paar Regentropfen, aber dann hatte der Wettergott Einsehen und verwöhnte die Spieler*innen noch mit ein paar Sonnenstrahlen an Stelle der angesagten Gewitter. Auch hier wurde in Gruppenspielen eine Rangreihung eruiert. Anschließend mussten sich die Teams in Kreuzspielen beweisen, bevor sie ins Kleine bzw. Große Finale vorrücken konnten. In beiden Semifinalspielen setzten sich jeweils die Gruppen-Ersten der Gruppen-Phase durch und zogen ins Große Finale ein. Sowohl das Kleine wie auch das Große Finale waren heiß umkämpft. Im Spiel um Platz 3 setzte sich das BG/BRG St. Veit gegen die MS St. Gertraud durch und im Spiel um Platz 1 gewann das BG/BRG Lerchenfeld gegen das BG Tanzenberg. Somit vertritt das BG/BRG Lerchenfeld von 22.-24. Juni 2022 als Landesmeister das Bundesland Kärnten bei der Bundesmeisterschaft im Sportcenter Donaucity in Wien.
Hier findest Du die Fotos vom Bewerb der Unterstufe …
Kurz-Video vom Bewerb der Unterstufe
Oberstufe – Traumhafte Beachvolleyballbedingungen bei bestem Badewetter gab es am Tag der Oberstufe. 8 Oberstufenteams hatten sich für das Landesfinale im Schulbeach Cup in Klagenfurt am Wörthersee qualifiziert. Die weitere Qualifikation für die Finalphase erfolgte beim Landesbewerb über Gruppenspiele in denen sich jeweils die beiden Gruppenbesten jeder Vierergruppe für die Halbfinalspiele qualifizierten. Im Kleinen Finale sicherte sich das Peraugymnasium mit einem Sieg über das BG Porcia Spittal die Bronzemedaille. In einem packenden Großen Finale holte sich das BORG Klagenfurt vor dem BG/BRG Lerchenfeld den Landesmeistertitel.
Traditionsgemäß gehört beim Landesfinale in Kärnten auch der Quattro-Mixed-Bewerb zum Oberstufentag. Heuer waren 8 Teams dafür startberechtigt. In zwei 4er-Gruppen wurden die 4 Gruppen-Besten jeder Gruppe ermittelt. Anschließend gab´s die Finalspiele. Den Sieg im Quattro-Mixed-Bewerb holte sich die HAK Wolfsberg vor der HAK Spittal. Rang 3 ging an das BORG Klagenfurt.
Hier findest Du die Fotos vom Bewerb der Oberstufe …
Kurz-Video vom Bewerb der Oberstufe
„Wir haben in den letzten beiden Tagen viele Spiele auf sehr gutem Niveau erlebt. Und das bei strahlendem Sonnenschein, herrlichem Badewetter und perfekten Bedingungen, Beachvolleyballerherz was willst du mehr“, zog Landesreferent Hansi Schaumberger sichtlich zufrieden Bilanz. „Besonders bemerkenswert war heuer auch, dass das BG/BRG Lerchenfeld alle Unterstufen-Bewerbe für sich entscheiden konnte und im Oberstufenbewerb 2. geworden ist. Das Sport BORG Klagenfurt hat den Oberstufen-Bewerb dominiert. Gespickt mit SpielerInnen aus der 1. Bundesliga waren sie herausragend und sind vielleicht sogar ein heißer Kandidat für den Bundesmeistertitel.“
Landesfinale Kärnten – Ergebnisse aller Bewerbe
Oberstufe
1. BORG Klagenfurt
2. BG/BRG Lerchenfeld
3. Peraugymnasium
4. BG Porcia Spittal
5.
BRG Viktring
Alpe Adria Gymnasium Völkermarkt
7.
HLW Spittal
CHS Villach
Oberstufe Quattro-Mixed
1. HAK Wolfsberg
2. HAK Spittal
3. BORG Klagenfurt
4. HTL Villach
5.
HLW St. Veit
BG St. Veit
7.
BG Porcia Spittal
BG/BRG Mössingerstraße
Unterstufe 2
1. BG/BRG Lerchenfeld
2. BG Tanzenberg
3. BG/BRG St. Veit
4. MS St. Gertraud
5.
BORG Wolfsberg
BG/BRG St. Martin
7.
BRG Spittal
SMS Villach Lind
Unterstufe 1 weiblich
1. BG/BRG Lerchenfeld
2. BG Spittal
3. SMS Lind
4. BRG Spittal
5. BG/BRG St. Veit
Unterstufe 1 männlich
1. BG/BRG Lerchenfeld
2. MS Radenthein
3. Praxis MS
4. BRG Spittal
5. BG/BRG St. Veit