Da das ASKÖ Beach-Zentrum Auf der Schmelz heuer umgebaut und vollständig renoviert wird, war heuer die neue Beachanlage in der Spielmanngasse Austragungsort für die Wiener Landesfinalbewerbe im Schulbeach Cup. Insgesamt 37 Teams aus 27 Schulen nutzten bei Temperaturen an die 30° die ersten richtig heißen Tage des Jahres und kämpften an 2 Tagen auf je 8 Courts um jeden Punkt, hechteten, pritschten und baggerten was das Zeug hielt. Rund 300 Schülerinnen und Schüler nahmen am 1. (Wiener) Landesfinale nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause am Schulbeach Cup 2022 teil.
„Ich bin seit 2020 Landesreferentin für Beach-Volleyball in Wien und habe den Bewerb bis dato nur 2 Mal von der Seite der Vorbereitung und schlussendlich Absage kennengelernt. Ich liebe Beach-Volleyball und bin so froh, dass es heuer endlich einmal auch wirklich mit der Durchführung der Veranstaltung geklappt hat und das gleich bei derart traumhaften Beidngungen, Beach-Volleyball-Herz, was willst Du mehr !?!“ zeigte sich die neue Landesreferentin, Katharina Jusufi, nach ihrer endgültig erfolgreichen Feuertaufe sichtlich erfreut.
Bewerb Unterstufe (5.-8. Schulstufe)
Das Wetter zeigte sich von seiner absolut besten Seite und bescherte den Spieler:innen nicht nur heiße Action auf den Courts. Im Unterstufenbewerb wurde in fünf 3 Dreier-Gruppe/n, jeder gegen jeden gespielt. Die 12 Gruppenbesten qualifizierten sich für die Finalphase. Am Ende konnte das GRG Ettenreichgasse erstmalig triumphieren, sich den Landesmeister-Titel sichern und qualifizierte sich somit für die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft, die für die Unterstufe heuer von 20. bis 22. Juni im Sportcenter Donaucity in Wien stattfinden wird. Platz 2 ging an die Franklinstraße 21. Die Spieler:innen von St. Ursula 1 sicherten sich die Bronzemedaille vor dem Bernoulligymnasium 1. Insgesamt haben heuer 14 Teams aus 11 Schulen und knapp 120 Sportler:innen im Unterstufenbewerb beim Wiener Landesfinale im Schulbeach Cup teilgenommen.
Hier findest Du die Fotos vom Tag der Unterstufe …
Kurz-Video vom Bewerb der Unterstufe:
Bewerb Oberstufe (9.-13. Schulstufe)
Der Oberstufentag war vom Wetter her noch ein wenig heißer als bei der Unterstufe tags zuvor. Mehr als 180 Sportler:innen aus 16 Schulen traten in insgesamt 23 Teams gegeneinander an. Gespielt wurde in 8 Dreiergruppen „round robin“, jeder gegen jeden. Anschließend spielten die 12 besten Teams der Gruppenphase im einfachen K.O.-System in der Finalrunde weiter. Heuer waren die Spieler:innen vom Goethegymnasium 1 wieder einmal für niemanden zu biegen. Sie setzten sich souverän in jedem Spiel durch und krönten sich somit verdient zum Wiener Landesmeister 2022. Das GRG 10 Ettenreichgasse sicherte sich im Finale mit Platz 2 die Silbermedaille vor dem BRG 6 Marchettigasse 1, das im Spiel um Platz 3 St. Ursula auf die Plätze verwies und Bronze mit nach Hause nahm.
Hier findest Du die Fotos vom Tag der Oberstufe …
Kurz-Video vom Bewerb der Oberstufe:
Ergebnisse aller Bewerbe
Unterstufe
1. GRG 10 Ettenreichgasse
2. GRG 21 Franklinstraße
3. Gymnasium St. Ursula 1
4. GRG 22 Bernoulligymnasium 1
5.
SMS Wittelsbachstraße 1
Albertus Magnus Gymnasium
Gymnasium Neulandschule
Gymnasium am Augarten
9.
BG/ORG/BORG Contiweg
GRG17 Geblergasse
GRG 22 Bernoulligymnasium 1
Gymnasium St. Ursula 2
13.
De La Salle Strebersdorf
SMS Wittelsbachstraße 2
Oberstufe
1. Goethegymnasium 1
2. GRG 10 Ettenreichgasse 1
3. BRG 6 Marchettigasse 1
4. Gymnasium St. Ursula
5.
HTL Spengergasse
Hertha Firnberg Schulen
Albertus Magnus Gymnasium 2
BRG Wien 3, Boerhaavegasse
9.
GRG 17 Parhamerplatz
BRG 6 Marchettigasse 2
Gymnasium Kalksburg 2
Goethegymnasium 2
13.
Gymnasium am Augarten 1
GRG 21 Franklinstraße
De La Salle Strebersdorf 2
GRG17 Geblergasse
Gymnasium Kalksburg 1
Gymnasium am Augarten 2
De La Salle Strebersdorf 1
BG Erlgasse
Albertus Magnus Gymnasium 1
GRG 10 Ettenreichgasse 2
VBS Schönborngasse