Spiel-Szene vom Schulbeach Cup Landesfinale in Tirol (Innsbruck, 2022)


Die besten BeachvolleyballerInnen aus allen Tiroler Schulen trafen auf bis zu 11 Courts an 3 Locations in Innsbruck aufeinander um die LandesmeisterInnen in 5 Bewerben zu küren. Insgesamt nahmen mehr als 50 Teams aus fast 30 Schulen und rund 320 Jugendliche an den beiden Tagen der Tiroler Landesmeisterschaft im Beachvolleyball für Schulen teil.

Das Tiroler Landesfinale fand auch heuer wieder in der Landeshauptstadt Innsbruck, auf je 3 Beach-Pätzen beim Tivoli-Stadion, im Sportzentrum der Beach WG 20 und auf den beiden Beach-Courts im Freibad Tivoli statt. Aufgrund der vielen Nennungen für den Quattro-Mixed-Bewerb wurden im Freibad zusätzlich 3 Felder auf dem Rasen aufgebaut, um die zahlreichen Spielrunden möglichst gut im knappen Zeitplan unterzubringen. Es war (wie gewohnt) ein ausgesprochen gelungenes Landesfinale für alle Beteiligten – auch wenn sich der Sonnengott, besonders am Tag der Oberstufe, eher verhalten zeigte und kurzzeitig dem Regengott das Feld überließ, aber Beachvolleyball ist nun mal ein Outdoor-Sport und dem Beachfeeling tat dies keinen Abbruch.

„Ich bin froh, dass alles wieder so reibungslos geklappt hat und das, obwohl wir die Bewerbe verteilt auf 3 Locations und 11 Felder gespielt haben. Riesigen Dank an meine 3 Stützen bei der Turnierleitung, Lisa Spiegel, Michaela Hollaus und Leander Örley, meine SchülerInnen von der HAK/HAS Innsbruck für ihren Einsatz als Schiedsrichter und die Unterstützung von der TI Beach WG sowie Inzing Volley für die zusätzlichen Netze im Quattro-Mixed-Bewerb – ohne Euch Alle hätte das niemals so gut funktionieren können – Dankeschön!“ zeigte sich Landesreferent Reinhard Glanz glücklich und zufrieden nach zwei erfolgreich abgewickelten Landesbewerbs-Tagen.

Bewerb Oberstufe (9.-13. Schulstufe)

In der Oberstufe wurde in 2 getrennten Bewerben gespielt. Im klassischen Team-Bewerb waren VereinsspielerInnen erlaubt, beim Quattro-Mixed nicht. 9 Teams waren ausgerückt um den Landesmeistertitel im Teambewerb für VereinsspielerInnen zu erringen. Über die Gruppenphase qualifizierten sich die besten 8 Teams für die Single-K.O.-Phase. Im Spiel um Platz 1 konnten sich die SpielerInnen vom BG/BRG Lienz vor der HAK/HAS Wörgl durchsetzen und den Landesmeistertitel sichern. Bronze ging an das BRG Innsbruck APP, die im Kleinen Finale den SpielerInnen vom BG/BRG/SRG Reithmannstraße keine Medaillen vergönnten.

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Oberstufe …

Kurz-Video vom Bewerb der Oberstufe:

Quattro-Mixed-Bewerb Oberstufe (9.-13. Schulstufe)

Im Quattro-Mixed-Bewerb waren 22 Mannschaften am Start und kämpften sich durch die Pool-Phase ins Finale der besten Teams. Im „Rookie“-Bewerb wurde beinahe der gleiche Modus ausgetragen wie im Vereinsbewerb. Zuerst Gruppenspiele zur Ermittlung der besten 12 Teams für die Finalphase. Am Ende des Tages war die HAK/HAS Innsbruck nicht zu schlagen und belegte Rang 1 vor den beiden Teams von ECO Telfs und der Ferrarischule Innsbruck.

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Oberstufe …

Kurz-Video vom Bewerb der Oberstufe:

Bewerb Unterstufe 2 (7.+8. Schulstufe)

Insgesamt waren 8 Teams aus 6 Schulen angetreten, um sich zum Landesmeister zu küren. Auch bei der Unterstufe 2 wurde die Vorrundenphase in Gruppenspielen absolviert, aus denen die besten 4 für die Finalrunde hervorgingen. Spannende und knappe Spielentscheidungen standen auf der Tagesordnung und es wurde gekämpft und gefightet um jeden Punkt. Am Ende des Turniertages kamen die GewinnerInnen von der SMS Wörgl. An deren Spiel haben sich heuer alle GegnerInnen vergebens die Zähne ausgebissen, auch die SpielerInnen vom Zweitplatzierten Akademischen Gymnasium Innsbruck.

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Unterstufe …

Kurz-Video vom Bewerb der Unterstufe:

Bewerb Unterstufe 1, Mädchen + Burschen (5.+6. Schulstufe)

Insgesamt 15 Teams aus 6 Schulen waren angetreten um sich den Tiroler Landesmeistertitel im Unterstufen 1 Bewerb der 1.+ 2. Klassen beim Schulbeach Cup 2022 zu holen. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen wurden heuer alle Plätze ausgespielt. Bei den Mädchen waren 8 Teams am Start, bei den Burschen 7. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen vom BG/BRG/SRG Reithmannstraße erwiesen sich als die jeweils spielstärksten Mannschaften des Turnieres und belohnten sich jeweils verdient mit dem Landesmeistertitel.

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Unterstufe …

Kurz-Video vom Bewerb der Unterstufe:

Die Bundesmeisterschaft findet heuer von 20. bis 24. Juni 2022 in Wien im wunderschönen Sportcenter Donaucity statt. Dabei werden die LandesmeisterInnen der Bewerbe Oberstufe und Unterstufe 2 die Fahnen Tirols unter den LandesmeisterInnen aller anderen Bundesländer hochhalten und das Bundesland Tirol wohl würdig vertreten.

Landesfinale Tirol – Ergebnisse aller Bewerbe:

Oberstufe (9.-13. Schulstufe)

1. BG/BRG Lienz
2. HAK/HAS Wörgl
3. BRG Innsbruck APP
4. BG/BRG/SRG Reithmannstraße

5.
HAK/HAS Innsbruck
Ferrarischule Innsbruck
ECO Telfs
HTL Bau und Design Innsbruck

9.
PORG Volders

Oberstufe, Quattro-Mixed (9.-13. Schulstufe)

1. HAK/HAS Innsbruck 1
2. ECO Telfs 2
3. ECO Telfs 1
4. Ferrarischule Innsbruck

5.
BORG Innsbruck 4
BG/BRG Kufstein
Akademisches Gymnasium Innsbruck 1
BORG Innsbruck 1

9.
Akademisches Gymnasium Innsbruck 4
HAK/HAS Innsbruck 2
ECO Telfs 3
HAK/HAS Innsbruck 4

13.
BG/BRG/SRG Reithmannstraße 3
BG/BRG/SRG Reithmannstraße 2
BG/BRG/SRG Reithmannstraße 1
HAK/HAS Innsbruck 3
BORG Innsbruck 3
BORG Innsbruck 2
Akademisches Gymnasium 2
Akademisches Gymnasium 3
Akademisches Gymnasium 5
HAK/HAS Innsbruck 5

Unterstufe 2 (7.+8. Schulstufe)

1. SMS Wörgl
2. Akademisches Gymnasium Innsbruck 1
3. BG/BRG/SRG Reithmannstraße 1
4. MS Westendorf

5. BG/BRG/SRG Reithmannstraße 2
6. MS Volders
7. MS Absam Sport
8. Akademisches Gymnasium Innsbruck 2

Unterstufe 1, Mädchen (5.+6. Schulstufe)

1. BG/BRG/SRG Reithmannstraße
2. Akademisches Gymnasium Innsbruck 3
3. BRG Innsbruck APP
4. Akademisches Gymnasium Innsbruck 2

5. Akademisches Gymnasium Innsbruck 1
6. Akademisches Gymnasium Innsbruck 4
7. Akademisches Gymnasium Innsbruck 5
8. Akademisches Gymnasium Innsbruck 6

Unterstufe 1, Burschen (5.+6. Schulstufe)

1. BG/BRG/SRG Reithmannstraße 3
2. BG/BRG/SRG Reithmannstraße 2
3. BG/BRG/SRG Reithmannstraße 1
4. BRG Innsbruck APP 1

5. BRG Innsbruck APP 2
6. Akademisches Gymnasium Innsbruck 1
7. Akademisches Gymnasium Innsbruck 2