Spiel-Szene vom Schulbeach Cup Landesfinale in Vorarlberg (Hohenems, 2022)


Der Schulbeach Cup machte nach zweijähriger Pause wieder in Hohenems Station. Insgesamt 46 Teams aus 28 Schulen und über 320 Schülerinnen und Schüler nahmen in 3 Bewerben an der offiziellen Landesmeisterschaft im Schul-Beach-Volleyball teil. Im Oberstufenbewerb setzte sich das Sportgymnasium Dornbirn im Finale gegen den Sieger von 2019, die HAK Bregenz, durch. Bei der Unterstufe sicherte sich die SMS Wolfurt den Titel vor dem BG Blumenstraße. Im heuer erneut durchgeführten Bewerb der Unterstufe 1 für alle SchülerInnen der 5.+6. Schulstufe konnte ebenfalls die SMS Wolfurt triumphieren.

Das Landesfinale in Vorarlberg zeigte sich diesmal wettermäßig von seiner besten Seite. An beiden Tagen trübte keine Wolke den blauen Himmel. „Das Erholungszentrum Rheinauen bietet die besten Voraussetzungen für den Schulbeach Cup und bei gutem Wetter richtig traumhafte Bedingungen für Beachvolleyball“, meinte Landesreferent Christoph Hämmerle.

Bewerb Oberstufe (9.-13. Schulstufe)

Bei der Oberstufe waren 15 Teams am Start, um sich der Herausforderung zu stellen und den Landesmeistertitel zu erringen. Zu Beginn wurde in Gruppen „round robin“ (jeder gegen jeden) gespielt. Anschließend folgten Kreuz- und Platzierungsspiele. Das Sportgymnasium Dornbirn setzte sich im Finale nicht ganz unerwartet gegen die HAK Bregenz durch. Im Oberstufenbewerb wird nun das Sportgymnasium Dornbirn von 20.-22. Juni 2022 die Fahnen des Bundeslandes Vorarlberg bei der Bundesmeisterschaft in Wien hochhalten.

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Oberstufe …

Kurz-Video vom Bewerb der Oberstufe:

Bewerb Unterstufe 2 (7.+8. Schulstufe)

Aufgrund der rekordverdächtigen Teilnehmerzahl wurde dieses Jahr nach Qualifikationsspielen erstmals das Turnier in zwei Gruppen unterteilt. Im K.O. Raster um den ersten Platz setzte sich schlussendlich der Rekordmeister, die SMS Wolfurt, durch und vertritt von 22.-24. Juni 2022 das Bundesland Vorarlberg in Wien bei der Bundesmeisterschaft der Unterstufe.

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Unterstufe …

Kurz-Video vom Bewerb der Unterstufe:

Bewerb Unterstufe 1 (5.+6. Schulstufe)

In der Gruppenphase spielten 11 Teams gegeneinander. Anschließend wurden Kreuz- und Platzierungsspiele ausgetragen. Im Spiel um den Landesmeistertitel blieb erneut die SMS Wolfurt erfolgreich und setzte sich im Finale gegen die MS Egg durch. Die MS Egg krönte sich somit mit Silber zum Vize-Landesmeister und die SMS Wolfurt zum Vorarlberger Landesmeister der Unterstufe 1.

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Unterstufe …

Kurz-Video vom Bewerb der Unterstufe:

Landesfinale Vorarlberg – Ergebnisse aller Bewerbe:

Oberstufe

1. Sportgymnasium Dornbirn 1
2. HAK Bregenz 1
3. Sportgymnasium Dornbirn 2
3. HAK Bregenz 2

5.
BG Rebberggasse 1
BG Schillerstraße
BG Bludenz
Bezauer Wirtschaftsschulen

9.
BHAK Bludenz
BG Blumenstraße
HTL Dornbirn 1
HTL Dornbirn 2
BORG Egg
BORG Schoren
BG Rebberggasse 2

Unterstufe 2

1. SMS Wolfurt 1
2. BG Blumenstraße 2

3.
SMS Satteins 1
SMS Nenzing 2

5.
SMS Nenzing 1
BG Blumenstraße 1
BG Dornbirn 1
Sacré Coeur Riedenburg 1

9.
NMS Egg 1
BG Dornbirn 2

11. SMS Wolfurt 2
12. SMS Hohenems 2

13.
SMS Satteins 2
MS Egg 2

15.
TS Doren 2
Sacré Coeur Riedenburg 2
BG Rebbergasse
MS Au

19.
TS Doren 1
SMS Hohenems 1

Unterstufe 1

1. SMS Wolfurt 2
2. MS Egg 1
3. SMS Wolfurt 1
4. SMS Nüziders 2

5. SMS Satteins 1
6. SMS Hohenems 2
7. BG Dornbirn 1
8. SMS Satteins 1
9. SMS Hohenems 1
10. SMS Nüziders 2
11. BG Dornbirn 2