Spielszene im Bewerb der Unterstufe 1 beim Landesfinale in Salzburg

Rund 450 Aktive an 2 Tagen machten das Landesfinale in Salzburg erneut zu einem der größeren Tour-Stopps im Schulbeach Cup 2025. 56 Teams aus knapp 30 Schulen aus dem ganzen Bundesland Salzburg waren angetreten, um sich die Landesmeistertitel in 3 Bewerben auszuspielen.

Die Veranstalter konnten sich erneut über eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung mit vielen TeilnehmerInnen freuen. Das gut eingespielte Organisationsteam bewältigte das große Teilnehmerfeld wie gewohnt mit sichtlicher Freude perfekt.

15.05.2025 – Unterstufe 2 (7.+8. Schulstufe)

Tag 1 beim Landesfinale in Salzburg bescherte den OrganisatorInnen der Veranstaltung mit rund 250 Unterstufen-SchülerInnen ein quirliges Teilnehmerfeld. 16 Teams im Unterstufen 2 Bewerb waren nach der vorab erfolgreich absolvierten Qualifikation am Start. Gespielt wurde in 4 Vierergruppen. Die Gruppen-Ersten, -Zweiten qualifizierten sich für die Finalphase der besten 8 Teams, in der im einfachen K.O.-System die Landesmeister:innen ermittelt wurden. Die SMS Seekirchen war an diesem Tag eine Klasse für sich und holte sich im Finale Gold sowie den Landesmeistertitel vor dem Akademischen Gymnasium, die sich immerhin die Silbermedaille und den Vize-Landesmeistertitel sichern konnte.

Landesmeister: SMS Seekirchen

Die Ergebnisse vom Landesfinale der Unterstufe 2 in Salzburg

Hier findest Du die Fotos vom Bewerb der Unterstufe …

15.05.2025 – Unterstufe 1 (5.+6. Schulstufe)

Im Bewerb der Unterstufe 1 für Schülerinnen und Schüler der 5.+6. Schulstufe waren insgesamt 16 Teams angetreten, um den Landesmeistertitel zu erringen. Auch im Bewerb der Jüngsten zeigte sich die Qualität der konsequenten Nachwuchsarbeit in Salzburg. Lange Ballwechsel, Teamgeist und große Spielfreude zeigten, dass Beachvolleyball nach wie vor und nicht umsonst zu den beliebtesten Outdoor-Trendsportarten der Jugendlichen gehört. Schlussendlich erwies sich der Bewerb fest in der Hand der SMS Hof, die sich den Landesmeistertitel sicherte. Silber und der Vize-Landesmeistertitel in diesem Bewerb ging an die MS Eugendorf.

Landesmeister: SMS Hof

Die Ergebnisse vom Landesfinale der Unterstufe 1 in Salzburg

Hier findest Du die Fotos vom Bewerb der Unterstufe …

16.05.2025 – Oberstufe (9.-13. Schulstufe)

Im Oberstufenbewerb waren beim Landesfinale in Salzburg heuer 16 Teams am Start. Knapp 130 Jugendliche ritterten um den Landesmeistertitel sowie um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Die Spiele fanden durchwegs auf gutem Niveau mit vielen sehenswerten und schönen Spielszenen statt. Mit großem Einsatz wurde um jeden Ball beherzt gekämpft, gehechtet, gepritscht, gesmasht und gebaggert. Der Landesmeister heißt einmal mehr SUM/SSM, die  über Gold jubeln durften. Die SpielerInnen vom BG Saalfelden belohnten sich mit Silber und dem Vize-Landesmeistertitel. Die Bronzemedaille sicherte sich die HAK Neumarkt.

Landesmeister: SUM/SSM

Die Ergebnisse vom Landesfinale der Oberstufe in Salzburg

Hier findest Du die Fotos vom Bewerb der Oberstufe …

Landesfinale Salzburg – Ergebnisse aller Bewerbe

Unterstufe 2

1. Sport RG Saalfelden 2
2. SMS Hof 2
3. SMS Seekirchen 2
4. MS St. Gilgen

5.
SUM-RG/SSM Salzburg 2
WSH Felbertal 2
MS Schwarzach 2
SUM-RG/SSM Salzburg 6

9.
SMS Altenmarkt 2
Akademisches Gymnasium 2
WSH Felbertal 4
SMS Faistenau 2
SMS Wals Siezenheim 2
MS Nonntal 2
MS Schwarzach 4
SUM-RG/SSM Salzburg 4

Oberstufe

1. SUM-RG/SSM Salzburg 1
2. HAK/HAS Neumarkt 2
3. HAK/HAS Neumarkt 1
4. Sport RG Saalfelden 1

5.
HTL Salzburg
BORG Nonntal 1
Sport RG Saalfelden 2
BG/BRG Hallein 2

9.
Holztechnikum Kuchl
PG St. Ursula
HLW Neumarkt
SUM-RG/SSM Salzburg 2
HAK2 Salzburg
BG/BRG Hallein 1
BORG Nonntal 2

Unterstufe 1

1. SMS Seekirchen 1
2. SMS Hof 1
3. SMS Oberndorf 1
4. SUM-RG/SSM Salzburg 3

5.
SUM-RG/SSM Salzburg 1
SMS Hof 3
Akademisches Gymnasium 1
SMS Wals Siezenheim

9.
SMS Seekirchen 3
WSH Felbertal 1
SMS Altenmarkt 1
SUM-RG/SSM Salzburg 5