Landesfinale NÖ

Niederösterreich stellt traditionsgemäß die meisten Teilnehmer in allen Bewerben. Das war auch heuer wieder so. 110 Schulen haben in insgesamt 3 Bewerben mit 285 Teams und 1.933 Sportler:innen am Schulbeach Cup 2025 teilgenommen. Das ist ein Vielfaches der Teilnehmer:innen in anderen Bundesländern. Die niederösterreichische Erfolgsgeschichte im Schulbeachvolleyball ging also munter weiter.

„Rund 600 Teilnehmer:innen bei den Jüngsten im Unterstufenbewerb für die 5.+6- Schulstufe, gut fast 700 Schüler:innen im Unterstufenbewerb für die 7.+8. Schulstufe und 630 Aktive im Oberstufenbewerb, über 300 Landesfinalist:nnen, insgesamt mehr als 1.900 Sportler:innen, die allein in Niederösterreich am Schulbeach Cup teilgenommen haben. Das ist ein ausgesprochen gutes Zeugnis und zeigt, dass sich Niederösterreich im Nachwuchsbeachvolleyball prinzipiell um die Zukunft keine Sorgen machen muss.

Das zeugt aber auch von guter Arbeit in den niederösterreichischen Vereinen und guter Zusammenarbeit mit den Schulen. Mein Dank gilt all jenen, die Bezirksmeisterschaften als Vorrunden organisiert und abgehalten haben, ohne ihren Arbeitseinsatz wäre der Schulbeach Cup in Niederösterreich schon längst nicht mehr durchführbar und Willi Baumgartner, der als Landesreferent all diese Aktivitäten in Niederösterreich koordiniert!“ streut Helmut Holzdorfer, Gesamtorganisator des Schulbeach Cups, dem Bundesland Niederösterreich auch heuer wieder Rosen.

27.05.2025 – Unterstufe 2 (7.+8. Schulstufe)

Von insgesamt rund 40 Teams, die niederösterreichweit allein am Unterstufenbewerb für die 7.+8. Schulstufe gemeldet hatten, qualifizierten sich die besten 12 Teams über die Vorrunden als Bezirksmeister oder -Vizemeister für das niederösterreichische Landesfinale im Schulbeach Cup 2025. In vier Dreiergruppen qualifizierten sich die beiden jeweils Gruppenbesten für die Finalrunde der besten Acht. Ab dem Viertelfinale ging es im einfachen K.O.-System weiter bis zum Landesmeistertitel. Die SpielerInnen vom BG Purkersdorf zeigten sich diesmal souverän, behielten den ganzen Tag über eine weiße Weste, gewannen schlussendlich auch das Spiel um Platz 1 und krönten sich verdient zum Landesmeister im Unterstufenbewerb. Der Vize-Landesmeistertitel ging an die SpielerInnen von der MS Karlstetten. Im Kleinen Finale belohnten sich die SpielerInnen vom BG St. Pölten mit dem Sieg über das BG Wr. Nesutadt Zehnergasse mit der Bronzemedaille.

Landesmeister: BG Purkersdorf

Die Ergebnisse vom Landesfinale der Unterstufe in NÖ

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Unterstufe …

07.06.2023 – Oberstufe (9.-13. Schulstufe)

Fast 40 Teams haben niederösterreichweit am Oberstufenbewerb im Schulbeach Cup teilgenommen. Aus allen Bezirksmeisterschaften durften sich die besten 12 Teams nun über die Qualifikation zur Teilnahme am Landesfinale in Niederösterreich freuen. Beim Landesfinale kamen die jeweils beiden Gruppenbesten aus 4 Dreiergruppen weiter und stiegen in die Finalrunde der besten Acht auf. Der Landesmeistertitel wurde dann im einfachen K.O.-System ermittelt. Im Bewerb der Oberstufe erwies sich heuer das BG Zwettl als unschlagbar. Sie konnten alle ihre Spiele gewinnen, besiegten im Finale das BRG Krems Ringstraße und holten sich den Landesmeistertitel. Das Kleine Finale konnte wegen Sturmwarnung heuer nicht stattfinden und so ging der geteilte 3. Platz an DonBosco Unterwaltersdorf und das BG St. Pölten. Das Lächeln der Sieger:innen überstrahlte allerdings alle etwaigen kleinen Widrigkeiten.

Landesmeister: BG Zwettl

Die Ergebnisse vom Landesfinale der Oberstufe im Burgenland

Hier findest Du die Fotos vom Tag der Oberstufe …

Landesfinale NÖ – Ergebnisse aller Bewerbe

Oberstufe

1. BG Zwettl
2. BRG Krems Ringstraße

3.
DonBosco Unterwaltersdorf
BG St. Pölten

5.
BG Purkersdorf
BG WN Zehnergasse
BG Hollabrunn
SRG Maria Enzersdorf

9.
BG Gainfarn
BRG Waidhofen/Ybbs

11.
HLW Hollabrunn
HAK Korneuburg

Unterstufe 2

1. BG Purkersdorf
2. MS Karlstetten
3. BG St. Pölten
4. BG WN Zehnergasse

5.
SRG Maria Enzersdorf
MMS NK Schoellerstraße
BG Zwettl
BG Hollabrunn

9. AHS Korneuburg
10. SMS St. Valentin

11.
SMS Bad Vöslau
SMS Wr. Neustadt

Unterstufe 1, Mädchen

1. BG Purkersdorf
2. BG WN Zehnergasse
3. SMS Zwettl
4. BG Klosterneuburg

5. SMS Matzen
6. SMS Bad Vöslau
7. BG Zwettl
8. MS Wolfsbach
9. SMS Ternitz
10. MS Groß Gerungs
11. SMS St. Valentin
12. EMS Grünbach

Unterstufe 1, Burschen

1. BG Zwettl
2. BG Purkersdorf
3. BG WN Zehnergasse
4. MS Kirchberg/Wechsel

5. BG Klosterneuburg
6. MS Karlstetten
7. SMS Matzen
8. MS Pottendorf
9. MS Wolfsbach
10. SMS Wr. Neustadt
11. SMS Bad Vöslau
12. SMS St. Valentin