Von der Teilnehmerzahl her ist Kärnten mit rund 1.000 Aktiven alljährlich (nach NÖ) das Bundesland mit den zweitmeisten Teilnehmer:innen. Auch heuer haben wieder rund 120 Teams in 9 Bezirksmeisterschaften am Schulbeach Cup 2025 in Kärnten teilgenommen. Beim Landesfinale verbrachten alle Teams einen Traum-Beach-Tag auf den USI-Beach-Plätzen in Klagenfurt. Das Kärntner Landesfinale im Schulbeach Cup war einmal mehr ein großartiges Erlebnis für die insgesamt rund 240 Teilnehmer:innen aus fast 45 Schul-Teams.
„Der traditionell am Ende des intensiven Schulsportjahres stehende Schulbeachcup erfreut sich ungebrochener Begeisterung. Nachdem uns im vergangenen Jahr das Wetter vor einige Herausforderungen gestellt hatte, freuten sich die teilnehmenden Schüler:innen in diesem Schuljahr über perfekte Beachvolleyballbedingungen. Nach Vorausscheidungen in den Bezirken Wolfsberg, St. Veit, Klagenfurt, Villach und Spittal fanden auch heuer die Landesmeisterschaften bei den USI Plätzen in Klagenfurt statt.“, zog Landesreferent Hansi Schaumberger sichtlich zufrieden Bilanz.
11.06.2025 – Unterstufe 1 (5.+6. Schulstufe)
Das Kärntner Landesfinale im Schulbeach Cup 2025 stand in der Unterstufe mit 3 Bewerben zur Absolvierung auf dem Programm. Über 9 Vorrunden hatten sich die besten Schulteams für das Landesfinale im Beachvolleyball qualifiziert und waren angetreten, um den Landesmeistertitel zu erringen. Die besten 20 Schul-Teams aus ganz Kärnten waren in der Unterstufe beim Landesfinale am Start. Rund 120 Aktive kamen dazu in die Landeshauptstadt und matchten sich, dass es nur so eine Freude war. Im Bewerb U1 weiblich, bei dem Mädchen aus der ersten und zweiten Klasse startberechtigt sind, konnten die Schülerinnen des Lerchenfeldgymnasiums alle Spiele für sich entscheiden und gewannen somit diesen Bewerb. Über den zweiten Platz freuten sich die Mädels aus dem Bachmanngymnasium, Platz drei ging an das Team aus St. Paul. Bei den U1 – Burschen konnte sich mit der MS Radenthein heuer das Team aus dem Bezirk Spittal durchsetzen, die Plätze zwei (Bachmanngymnasium) und drei (MS 2 Waidmannsdorf) gingen an Klagenfurter Schulen.
Landesmeister (Mädchen): BG/BG Lerchenfeld
Landesmeister (Burschen): MS Radenthein
Hier findest Du die Fotos vom Tag der Unterstufe …
11.06.2025 – Unterstufe 2 (7.+.8. Schulstufe)
Bei der Unterstufe 2, dem Bewerb für dritte und vierte Klassen, waren wieder die besten acht Teams nach Klagenfurt zum Landesfinale eingeladen. In zwei Gruppen wurden die Halbfinalisten ermittelt, wobei sich im ersten Halbfinale das BRG Viktring gegen die Schüler:innen aus St. Martin durchsetzen konnte und im Klagenfurt-Duell das Lerchenfeldgymnasium gegen das Ingeborg-Bachmann-Gymnasium die Oberhand behielt. Im Finale konnte sich das Lerchenfeldgymnasium mit einer überzeugenden Leistung den Landesmeistertitel und damit die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften sichern. Über die Silbermedaille freuten sich die Schüler:innen aus Viktring, das Klagenfurter Stockerl komplettierten mit Bronze die Teams des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums
Landesmeister: BG/BG Lerchenfeld
Hier findest Du die Fotos vom Tag der Unterstufe …
12.06.2025 – Oberstufe (9.-13. Schulstufe)
Auch bei den Bewerben der Oberstufe lachte die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Insgesamt 16 Teams kamen nach Klagenfurt um die Landesmeister:innen in zwei verschiedenen Bewerben zu ermitteln. In beiden Bewerben wurden zunächst in zwei Gruppen die Halbfinalplätze vergeben. Im Oberstufenbewerb traf dabei das Lerchenfeldgymnasium auf das Ingeborg Bachmanngymnasium und konnte sich mit einem Sieg für das Finale qualifizieren. Zweiter Finalteilnehmer war die HTL Villach, die mit einem Sieg über die HTL Mössingerstraße ins Finale einzog. Zuerst wurde aber der dritte Platz ausgespielt und den konnte sich die HTL Mössingerstraße sichern. Der Sieg im abschließenden Finale ging wie schon im U2 Bewerb an die Schüler:innen des Lerchenfeldgymnasiums, wodurch diese Schule Kärnten in beiden Schulbeachbewerben beim Bundesfinale vertreten wird. Im Quattrobewerb wurde das Porciagymnasium aus Spittal Landesmeister, vor den Teams der HLW St. Veit (2) und H2 HLW HAK Wolfsberg (3). Am vierten Platz landete das BORG aus Spittal.
Landesmeister: BG/BG Lerchenfeld
Landesfinale Kärnten – Die Top-Platzierungen aller Bewerbe
Oberstufe
1. BG/BG Lerchenfeld
2. HTL Villach
3. HTL Mössingerstraße
4. Ingeborg-Bachmann-Gymnasium
Oberstufe Quattro-Mixed
1. BG/BRG Porcia
2. HLW St. Veit
3. H2 HLW HAK Wolfsberg
4. BORG Spittal
Unterstufe 2
1. BG/BRG Lerchenfeld
2. BRG Viktring
3. Ingeborg-Bachmann-Gymnasium
4. BG/BRG St. Martin
Unterstufe 1 weiblich
1. BG/BRG Lerchenfeld
2. Ingeborg-Bachmann-Gymnasium
3. Stiftsgymnasium St. Pau
Unterstufe 1 männlich
1. BG/BRG Lerchenfeld
2. Ingeborg-Bachmann-Gymnasium
3. MS 2 Waimannsdorf



