Der Nennschluss ist vorbei. Somit ist es fix. Mehr als 6.000 Schüler:innen wollen den Meistertitel. Der Schulbeach Cup ist die offizielle österreichische Meisterschaft im Schul-Beach-Volleyball. Der Startschuss erfolgt am 12. Mai 2025 in Hohenems in Vorarlberg.
Rund 400 Schulen aus ganz Österreich haben erneut wieder hunderte Schul-Teams für den Schulbeach Cup angemeldet und freuen sich nun auf die größte Nachwuchsturnierserie Österreichs im Beachvolleyball, die am 12. Mai mit dem ersten großen Landesfinale in Vorarlberg startet. In den nächsten rund 6 Wochen bietet der Schulbeach Cup tausenden sport-begeisterten Schülerinnen und Schülern Beachvolleyball-Feeling vom Feinsten.
Begeisterung und Lebensfreude pur – gepaart mit Spitzensport und Spaß
Natürlich geht es beim Schulbeach Cup sportlich zur Sache. Wie in jeder anderen Sportart kann es nur einen Sieger geben. Dennoch stehen beim Schulbeach Cup auch der Spaß an der Bewegung im Freien und die Freude am Spiel im Vordergrund. Schulsport am Puls der Zeit begeistert die Schüler*innen in drei Altersklassen (Unterstufe 1, Unterstufe 2, Oberstufe) im Alter von 10 bis 19 Jahren.
Der Modus ist ebenfalls einzigartig: Schulteams bestehend aus drei Volleyballteams (Herren, Damen, Mixed) und spielen im Daviscup-System gegeneinander. Alle Landessieger der Alterskategorien Unterstufe 2 und Oberstufe qualifizieren sich für das große Bundesfinale, das heuer von 16. bis 18. Juni 2025 im Aubad Tulln in NÖ stattfinden wird.
Der Startschuss erfolgt heuer in Vorarlberg
Am 12., 13.+14. Mai greifen die ersten Schülerinnen und Schüler ins Geschehen ein und werden bei den Landesausscheidungsturnieren im Erholungszentrum Rheinauen in Hohenems ihr Bestes geben. Ab dann geht es Schlag auf Schlag. Am 12. Juni werden in Kärnten die letzten Landesmeister und dann beim großen Bundesfinale im Aubad Tulln in NÖ die Bundesmeister im Schulbeachvolleyball gekürt.